Datenschutzrichtlinie von KontoNowIQ
Gültig ab 2025. Betreiber und Verantwortlicher dieser Plattform ist KontoNowIQ, ansässig Freie Strasse 42, 4001 Basel, Schweiz. Business ID: CHE-193.631.254. Telefon: +41761320157.
1. Allgemeiner Zweck
Wir von KontoNowIQ unterstützen selbstständige Fachkräfte bei einfacher Buchhaltung. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Richtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
2. Erhobene Daten
Beim Besuch unserer Webseite und bei Nutzung unserer Dienste verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktangaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Zugangsdaten (IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeitpunkte)
- Interaktionsdaten (Seitenaufrufe, Navigationsverhalten)
3. Zweck der Verarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten, um:
- Ihnen Anfragen zu beantworten
- die Nutzerfreundlichkeit unserer Plattform zu optimieren
- unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern
4. Einsatz von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und wiederkehrende Nutzer wiederzuerkennen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung über Ihre Browsereinstellungen verhindern, beachten Sie aber, dass in diesem Fall einige Funktionen nicht verfügbar sein könnten.
5. DSGVO / GDPR
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU und dem Schweizer Datenschutzgesetz. Rechtsgrundlagen sind:
- Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO für die Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. Betriebssicherheit
6. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Externe Dienstleister erhalten nur die Informationen, die sie zum Erbringen ihrer Leistung benötigen und sind vertraglich zur Datensicherheit verpflichtet.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unser Kontaktformular.
9. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht und gilt ab dem angegebenen Datum.